In ganz Deutschland beteiligen sich am Sonntag, 21. Mai 2023, Museen und Kulturhäuser am Internationalen Museumstag und geben dabei zum bereits 46. Mal besondere Einblicke in ihre Arbeit und Ausstellungen. Besucherinnen und Besucher können damit die Vielfalt der Einrichtungen entdecken. Auch das kult Westmünsterland (Kirchplatz 14) in Vreden nimmt an diesem besonderen Tag teil und bietet Führungen sowie einen Blick hinter die Kulissen des Archivs des Kreises Borken an. Die Teilnahme am Programm ist dann, genau wie der Eintritt selbst, kostenfrei.
Das kult öffnet am Internationalen Museumstag wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. „Gäste können dann unsere Dauerausstellung ‚Grenze‘, unsere aktuelle Sonderausstellung ‚Heimat.Verein.Bücher‘ zum 50. Bestehen der Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V. besichtigen und jeweils um 11 Uhr sowie 15 Uhr an einer Führung durch diese Sonderausstellung teilnehmen“, sagt Silke Röhling, Leiterin des kults. Um 14 Uhr sind Besucherinnen und Besucher außerdem herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen durch das Kreisarchiv eingeladen.
Das kult – Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland in Vreden ist das kulturhistorische Zentrum des Kreises Borken. Unter einem Dach vereint es ein Museum, die Historischen Archive des Kreises Borken und der Stadt Vreden, einen Forschungsbereich sowie die Kultur- und Heimatpflege des Kreises. Dadurch ist ein Knotenpunkt entstanden, der das kulturelle Gesamtprofil der Region stärkt und die Identität mit der Region fördert. Geleitet wird diese Idee von dem Gedanken der kulturellen Bildung, einem Ansatz zur Förderung neuer Lernprozesse in der Wahrnehmung von Kultur.
Weitere Infos zu den Ausstellungen gibt es unter www.kult-westmuensterland.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »