Grüne Kreistagsfraktion bedauert Abschaffung der Stichwahl bei den Bürgermeisterwahlen
Auf deutliche Kritik der Kreitagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen im Kreistag Borken ist die vom nordrhein-westfälischen Landtag beschlossene Abschaffung der Stichwahl bei der Wahl von Bürgermeistern und Landräten gestoßen. „Dies ist ein schwarzer Tag für die kommunale Demonkratie“, erklärt Jens Steiner, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Damit werde die Kommunalwahl 2020 auch im Westmünsterland ohne einen zweiten Wahlgang stattfinden. So bestehe die Gefahr, dass bei diesen Wahlen Kandidatinnen und Kandidaten als kommunale Spitzenbeamte gewählt werden, die sich nur auf eine Minderheit der Wählerinnen und Wähler stützten. Bislang mussten die gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hingegen die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen.
„Mit der Abschaffung der Stichwahl geht letztlich ein Stück kommunaler Selbstbestimmung verloren – und zugleich steigt die Gefahr, das die demokratische Legitimation der gewählten Amtsinhaber deutlich geschwächt wird“, so Steiner. CDU und FDP nähmen damit allen Bürgerinnen und Bürgern wichtige Beteiligungsrechte, die in jedem Bundesland selbstverständlich sind: „Nordrhein-Westfalen wird dann das einzige Bundesland sein, in dem Bürgermeister ohne zweiten Wahlgang und gegen eine Stimmenmehrheit in ihre Ämter gelangen können.
Die grüne Landtagsfraktion wird gerichtlich prüfen lassen, ob diese Regelung mit der NRW-Landesverfassung vereinbar ist: “Es bleibt zu hoffen, dass der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof diesen schwarz-gelben Demokratieabbau noch rechtzeitig vor Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten stoppt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »