Der Kreisverband Borken von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zur Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 14. Februar 2024 ein. Beginn ist um 19 Uhr im Grünen Forum, Markt 7 in Borken. Diese Mitgliederversammlung wird einen umweltpolitischen Schwerpunkt haben, zu dem die Grünen Gäste zur Diskussion eingeladen haben.
Klimaschutz und Abfallvermeidung sind bei Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen zunehmend kaufentscheidend. Doch viele sind verunsichert aufgrund der Vielfalt von Siegeln und Nachhaltigkeitsversprechen. Hersteller betreiben dreistes Greenwashing, um als vermeintlich umweltfreundliche und verantwortungsbewusste Unternehmen ihre Umsätze zu steigern. Dabei sind Einwegverpackungen und Verbundstoffe weiterhin an der Tagesordnung. Welche Rahmenbedingungen schützen Konsument*innen vor falschen Versprechen und wie können wir Unternehmen zu mehr echter Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit bewegen.
Vor diesem Hintergrund hat das Konzept der Kreislaufwirtschaft hat in den vergangenen Jahren an enormer Popularität gewonnen. Mit Blick auf die Abfallhierarchie ist die Reduktion und Vermeidung von Ressourcenverbrauch gefolgt von der Wiederverwendung das oberste Ziel. Wir haben daher die Kreislaufwirtschaft zum Themenschwerpunkt dieser KMV gemacht und möchten mit dem Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jan-Niclas Gesenhues MdB und Alexander Thiele, Geschäftsführer der Bechtle Remarketing GmbH, Ideen diskutieren, wie sich die Zielsetzung der Senkung des absoluten Ressourcenverbrauchs umsetzen lässt.
Der Kreisverband wird auf der Mitgliederversammlung zudem über den Vorschlag des Vorstands diskutieren, eine Vielfaltsstatut in der Satzung zu verankern, das sich gegen Diskriminierung und für eine zukunftsfähige Demokratie einsetzt. Die GRÜNEN wollen so, gemeinsam mit bisher wenig repräsentierten Gruppen, ausschließende Strukturen überwinden und für mehr gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft sorgen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Einbindung und Ansprache von Menschen, die es immer noch deutlich schwerer haben, politisch aktiv zu werden.
Außerdem stehen Nachwahlen zum Kreisvorstand sowie der Haushalt 2024 des Kreisverband auf der Tagesordnung. Die Mitgliederversammlung tagt öffentlich, alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »