Gute Stimmung herrschte beim Sommerempfang der Grünen Kreistagsfraktion. Bei herrlichem Sonnenschein hatte die Grüne Kreistagsfraktion am Freitagabend ins Grüne Büro nach Borken geladen. Gemeinsam mit vielen Grünen aus dem Westmünsterland sowie Gästen vom NaBu und von Fridays for Future wurde über die aktuelle politische Lage im Kreis Borken nach der für die Grünen sehr erfolgreichen Europawahl gesprochen.
Gertrud Welper, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Borkener Kreistag machte in ihrer Begrüßung deutlich, dass mit dem Vertrauensvorschuss für die Grünen bei der Europawahl auch vor Ort viel Rückenwind in den kommunalen Gremien zu spüren sei. Gerade beim wichtigen Thema Klimaschutz müsse sich die CDU noch bewegen. Welper freute sich, dass auch Vertreter von Fridays for Future zum Sommerempfang gekommen waren. “In der nächsten Sitzung des Kreistags debattieren wir darüber, dass auch der Kreis Borken sich der Erklärung des Klimanotstands anschließen muss,” sagte Welper. Die Grünen schlagen ergänzend zu der Klimanotstandserklärung ein konkretes Maßnahmenpaket zum Klimaschutz vor, was unter anderem eine Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises vorsieht.
Welper hob ebenfalls hervor, dass das große Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für Grüne Themen stark dazu beitrage, dass die Grünen derzeit in den Umfragen zum Teil gar als stärkste Partei gehandelt werden. Sie dankte daher herzlich für dieses bürgerschaftliche Engagement für progressive, ökologische und soziale Politik “sei es als Mitglied der Grünen oder auch in einer Initiative wie beispielsweise Fridays for Future oder dem NaBu.”
Die Kreistagsabgeordneten Jens Steiner und Dietmar Eisele warfen im Anschluss einen Blick auf die Themen, die aus Grüner Sicht in der Kommunalpolitik des Kreises in den kommenden Monaten wichtig sind. Dabei standen neben dem Umwelt- und Naturschutz auch Sozialpolitik, eine klimaschonende Verkehrspolitik, ein verbessertes ÖPNV Angebot und eine nachhaltige Haushaltspolitik auf der Grünen Agenda.
Bei Fingerfood und kühlen Getränken diskutieren die Grünen ließen die Grünen und ihre Gäste den Abend mit Gesprächen in sommerlicher Atmosphäre entspant ausklingen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »