Gute Stimmung herrschte beim Sommerempfang der Grünen Kreistagsfraktion. Bei herrlichem Sonnenschein hatte die Grüne Kreistagsfraktion am Freitagabend ins Grüne Büro nach Borken geladen. Gemeinsam mit vielen Grünen aus dem Westmünsterland sowie Gästen vom NaBu und von Fridays for Future wurde über die aktuelle politische Lage im Kreis Borken nach der für die Grünen sehr erfolgreichen Europawahl gesprochen.
Gertrud Welper, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Borkener Kreistag machte in ihrer Begrüßung deutlich, dass mit dem Vertrauensvorschuss für die Grünen bei der Europawahl auch vor Ort viel Rückenwind in den kommunalen Gremien zu spüren sei. Gerade beim wichtigen Thema Klimaschutz müsse sich die CDU noch bewegen. Welper freute sich, dass auch Vertreter von Fridays for Future zum Sommerempfang gekommen waren. „In der nächsten Sitzung des Kreistags debattieren wir darüber, dass auch der Kreis Borken sich der Erklärung des Klimanotstands anschließen muss,“ sagte Welper. Die Grünen schlagen ergänzend zu der Klimanotstandserklärung ein konkretes Maßnahmenpaket zum Klimaschutz vor, was unter anderem eine Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises vorsieht.
Welper hob ebenfalls hervor, dass das große Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für Grüne Themen stark dazu beitrage, dass die Grünen derzeit in den Umfragen zum Teil gar als stärkste Partei gehandelt werden. Sie dankte daher herzlich für dieses bürgerschaftliche Engagement für progressive, ökologische und soziale Politik „sei es als Mitglied der Grünen oder auch in einer Initiative wie beispielsweise Fridays for Future oder dem NaBu.“
Die Kreistagsabgeordneten Jens Steiner und Dietmar Eisele warfen im Anschluss einen Blick auf die Themen, die aus Grüner Sicht in der Kommunalpolitik des Kreises in den kommenden Monaten wichtig sind. Dabei standen neben dem Umwelt- und Naturschutz auch Sozialpolitik, eine klimaschonende Verkehrspolitik, ein verbessertes ÖPNV Angebot und eine nachhaltige Haushaltspolitik auf der Grünen Agenda.
Bei Fingerfood und kühlen Getränken diskutieren die Grünen ließen die Grünen und ihre Gäste den Abend mit Gesprächen in sommerlicher Atmosphäre entspant ausklingen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE im Kreis Borken laden zum Wahlkampfabschluss ein
Drei Tage vor der Bundestagswahl setzen die GRÜNEN im Kreis Borken ein starkes Zeichen: Gemeinsam mit der Vorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann MdB, und dem westfälischen Spitzenkandidaten Dr. Jan-Niclas…
Weiterlesen »
GRÜNE an die CDU Kreis Borken: Gemeinsam für die Demokratie!
In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands, der Grünen Ortsverbände und der Grünen Fraktionen in Räten und Kreistag an ihre Gegenüber in der CDU im…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »