Der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung des Kreistags hat
heute einstimmig dem Kreistag den Erlass einer Katzenschutzverordnung
empfohlen. Durch eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht
von Freigängerkatzen soll das Elend der frei lebenden Tiere langfristig
gemindert werden. Die Initiative für eine Katzenschutzverordnung geht auf einen
Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zurück.
Jens Steiner, stv. Fraktionsvorsitzender der Grünen und
zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung bedankte sich
bei der Verwaltung wie auch bei den vielen ehrenamtlichen Tierschützerinnen und
Tierschützern, die an der Sitzung teilnahmen für den gemeinsamen Einsatz für
die Verordnung. „Dies ist ein guter Tag für den Tierschutz im Kreis
Borken, sagte Steiner. Tierschützer, Tierheime, Fraktionen und Verwaltung
versprechen sich von der Verordnung langfristig eine Verbesserung des
Gesundheitszustandes frei lebender Katzen, einen Rückgang ihrer Population und
damit letztlich auch eine Entlastung der Tierheime und privater
Tierschutzorganisationen. Auf Dauer führt eine Verbesserung des Tierschutzes so
auch zu einer Entlastung der kommunalen Haushalte, denn heute wenden die Städte
und Gemeinden im Kreis jährlich mehr als 200.000 Euro für die Versorgung von
Fundkatzen auf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »
Protest gegen Atommülllagerung in Ahaus trotz Kälte
Trotz eisigem Wind und Nebel versammeln sich Sonntagmittag gut 100 Menschen in der Ahauser Innenstadt, um gegen die Einlagerung von Atommüll und Castortransporte aus Jülich zu demonstrieren. Darunter auch viele…
Weiterlesen »
Wirtschaftsempfang in Ahaus: Mona Neubaur spricht über Zukunftsperspektiven
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Weiterlesen »