Die Grünen im Kreis Borken haben mit dem Heeker Kreistagsabgeordneten Jens Steiner ihr Kandidatentrio zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 vervollständigt. Die Mitglieder der Grünen wählten Steiner mit 92% der Stimmen zu ihrem Direktkandidaten im Landtagswahlkreis Borken II, der Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn und Vreden umfasst. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag tritt damit nach 2017 zum zweiten Mal für ein Landtagsmandat an. „Ob Klimawandel, Gleichstellung, soziale Teilhabe oder gute Bildung: Wir Grüne haben gezeigt, dass die richtigen Antworten nicht von denen kommen, die ängstlich und verzagt sind,“ sagte er in seiner Vorstellungsrede. „Wenn wir Klimaschutz ernst nehmen, brauchen wir eine Mobilitätswende und eine Energiewende. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, mehr Attraktivität für den öffentlichen Nahverkehr und neue Mobilitätskonzepte gehören genauso weiterverfolgt, wie der Weg hin zu mehr regenerative Energien, in Energieeinsparungen und in neue Energiespeicherkonzepte.“
Im Landtag möchte sich Steiner vor allem um das „Megathema Digitalisierung“ kümmern. „Digitale Teilhabe ist eine der wichtigsten Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit. Das bedeutet zum einen, Infrastruktur zu schaffen. Es bedeutet aber auch, die Förderung der Medienkompetenz, damit alle Menschen souverän und selbstbewusst die Chancen der Digitalisierung nutzen können.“ Er kritisierte, dass in Nordrhein-Westfalen trotz eines Digitalministeriums in der Landesregierung viel zu wenig passiere: „Die Landesregierung ist Weltmeister in der Ankündigung und Amateur bei der Umsetzung der Digitalisierung,“ sagte Steiner. Er warb dafür, die neuen, digitalen Möglichkeiten nutzen, um Menschen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit länger ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können und die Digitalisierung zum Motor des Klimaschutzes in Wirtschaft, Industrie und Handwerk machen.
Zudem forderte der Grüne Landtagskandidat eine innovativere Mobilitäts- und Verkehrspolitik. Der ÖPNV müsse als tragende Säule in einem nachhaltigen Mobilitätsmix weiter gestärkt und die Fahrgastzahlen mittelfristig verdoppelt werden. „Ich bin davon überzeugt, dass ein gut ausgebauter, attraktiver und günstiger ÖPNV viele Menschen zum Umsteigen bewegen wird und davon Menschen und Umwelt profitieren werden. Deshalb setzen wir Grüne auf die Einführung des 365 Euro Tickets, um zum Preis von umgerechnet nur einem Euro pro Tag Mobilität zu ermöglichen.“ Jens Steiner ist 45 Jahre alt, Berater für Werbung und Kommunikation und lebt in Heek-Nienborg. Er gehört dem Kreistag seit 1999 an und verfügt daher über langjährige politische Erfahrung. „Ich habe immer wieder gezeigt, dass es gelingen kann, auch ohne eigene Mehrheit im Kreistag politische Erfolge zu erzielen und über Parteigrenzen hinweg zu gemeinsamen Lösungen zu kommen,“ sagt er. Diese Erfahrungen möchte er für das Westmünsterland auch in die Landespolitik einbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »