Das Drama um den jungen Vredener Ousman John hat ein glückliches Ende gefunden: Ousman John darf bleiben. Die Härtefallkommission des Landes NRW hat sich heute Vormittag dafür ausgesprochen, ihn als Härtefall anzuerkennen. Die Härtefallkommission ermöglicht es, ausnahmsweise eine Aufenthaltserlaubnis an Ausländer zu erteilen, die zur Ausreise verpflichtet wären. So kann bei besonderen Einzelschicksalen und in humanitären Ausnahmefällen geholfen werden, für die das Aufenthaltsgesetz keine Lösung bereithält. Der Kreis Borken hat bereits angekündigt, Ousman John einen Aufenthaltstitel zu erteilen, so dass er wie geplant seine Ausbildung im August beginnen kann.
Ousman John drohte die unmittelbare Abschiebung in sein Heimatland Gambia. Von dort war er 2017, als damals 15-Jähriger geflohen: Zwei Jahre hatte er zuvor obdachlos als Straßenkind gelebt. Sein Vater war gestorben, als er 13 war. Seine Mutter hatte er damals noch nicht kennengelernt. Zu ihr bekam er erst in Deutschland Kontakt. Sie ist zwischenzeitlich an Brustkrebs gestorben. Nach der Flucht gelangte Ousman John 2019 nach Deutschland, kam über Norden und Ochtrup nach Vreden. Dort arbeitete er zwei Jahre in einer Vredener Firma, vor kurzem wechselte er in eine Zeitarbeitsfirma. Mittlerweile liegt der für seine Aufenthaltserlaubnis so wichtige Ausbildungsvertrag vor: Ousman John kann zum 1. August seine Ausbildung antreten.
Ousman John ist bereits aus der Abschiebehaft entlassen worden und auf dem Weg zurück nach Vreden.„Es ist großartig, dass der Einsatz der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer von Ousman John dazu geführt hat, das die Abschiebung des jungen Vredeners zu verhindern und Ousman John nun seinen Ausbildungsplatz antreten kann, womit eine wirklich gelungene Integration nun auch ihr glückliches Ende findet,“ sagt Jens Steiner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. „Ich freue mich riesig, dass Ousman John aus der Abschiebehaft entlassen wurde und er nun wieder zurück nach Vreden kommt,“ ergänzt Gertrud Welper, Kreisvorsitzende der Grünen. Sie ist ebenfalls Vredenerin und glücklich, dass die Zitterpartie um die Zukunft von Ousman John nun beendet ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Atommülltransporte nach Ahaus müssen endgültig vom Tisch
Steiner: „Was in Bayern produziert wird, gehört nicht ins Münsterland“ KREIS BORKEN – Die Grünen im Kreis Borken begrüßen die Initiative der bayerischen Grünen zur Verhinderung weiterer Castortransporte aus dem…
Weiterlesen »
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »