Zur Grundwassersituation in Reken hat der Vorstand der Grünen im Kreis Borken nun Forderungen aufgestellt. “Der Kampf ums Wasser zeichnet sich ab. Natur, Industrie und Menschheit stehen führen oder später in Konkurrenz”, teilt Daniel Leuders, Sprecher des Kreisverbandes, mit. Während in der Tiefe noch ausreichend Wasser vorhanden sei, kämpfen Landwirtschaft und Natur bereits mit den Auswirkungen wie Ertragsrückgängen und austrocknenden Gewässern. “Offensichtlich kommt das Bianzierungsmodell zum Schutz unseres Wassers an seine Grenzen, denn anderweitig lassen sich für mich diese Defizite und Auswirkungen nicht erklären”, so Leuders über die Absenkung des Grundwasserspiegels, die rund zwei Meter beträgt. Seine Forderung: Es müsse mehr Qualität in die Datenerhebung kommen, um eine langfristige Sicherheit für Landwirtschaft, Industrie, Naturhaushalt und Menschheit zu erreichen. Außerdem fordert er klare Zuständigkeiten zwischen den Verantwortlichen: Untere Wasserbehörde, Bezirksregierung und Bergbaubehörden. Außerdem seien ressourcenschonende Bewirtschaftungsmethoden gefragt, betont Leuders.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dennis Sonne MdL unterstützt Daniel aus Borken beim Dialog mit der Krankenkasse
Daniel ist 30 Jahre alt, hat Glasknochen und lebt täglich mit starken Schmerzen. Umso wichtiger ist es, dass er eine Rollstuhlversorgung erhält, die seinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Doch seine…
Weiterlesen »
Mieten im Kreis steigen weiter: Grüne wollen Masterplan-Wohnungsbau
Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, dass die Mieten in weiten Teilen des Landes steigen – und das schneller, als zunächst angenommen. Besonders dort, wo die Mieten bisher…
Weiterlesen »
Kreistagsfraktionen lehnen Teilnahme am Neujahrsempfang des Kreises ab
Zu Jahresbeginn laden der Kreis und die Stadt Borken traditionell gemeinsam zum Neujahrsempfang. Im Wechsel richten Stadt und Kreis die Veranstaltung aus, bei der für gewöhnlich im Rahmen einer Festrede…
Weiterlesen »