Der ÖPNV-Experte der Grünen Kreistagsfraktion Richard Henrichs hat in einem Leserbrief an die Münsterland Zeitung Stellung bezogen zum Ortsteilcheck “Graes: Gute Lebensqualität, schlechte ÖPNV-Anbindung”:
“Beim Ortsteil-Check fällt immer wieder auf, dass der Öffentliche Nahverkehr scheinbar aufgrund Unkenntnis bewertet wurde. Beim Beispiel Graes wurde behauptet, dass dort nur zwei mal am Tag ein Bus führe (“nur nach der 6. und 8. Stunde”). Tatsächlich fährt die Linie 781 dort an Werktagen jeweils rund 10 mal nach Gronau bzw. Ahaus, was etwa ein Zweistundentakt mit Verdichtungen zur Hauptverkehrszeit entspricht.
Hinzu kommen die auf den Schülerverkehr zugeschnittenen Linien 828 und 829. Dies ist zwar durchaus ein ausbaufähiges Angebot, gleichzeitig muss man allerdings bedenken, dass ein solcher Ausbau für einen 1700 Einwohner-Ort nur begründbar wäre, wenn es auch tatsächlich genutzt würde. An Samstagen gibt es die Möglichkeit, jede halbe Stunde einen Taxibus nach Ahaus zu bestellen, der einen zum gewöhnlichen Bustarif in Graes abholt und wieder zurückbringt. Zudem ist Graes Samstagsnachts ebenfalls per Taxibus im Nachtbussystem der RVM integriert.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »