Die GRÜNEN rufen die Menschen im Kreis Borken dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden „Earth Hour“ am Samstag, den 27. März zu beteiligen. Zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr sind Unternehmen und Bürger*innen aufgefordert, das Licht ihrer Gebäude oder Wohnungen für das Klima auszuschalten. Die GRÜNEN wünschen sich, dass auch im Westmünsterland viele an der Earth Hour teilnehmen und in dieser Stunde kein Licht brennt. „Die Earth Hour der Umweltstiftung WWF findet dieses Jahr bereits zum fünfzehnten Mal statt. Sie stellt ein starkes globales Zeichen für das Engagement der vielen Menschen dar, die gemeinsam für den Erhalt des Planeten kämpfen. Gemeinsam setzen wir damit ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten und zeigen damit, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz auf den Beitrag jedes Einzelnen ankommt,“ sagt Daniela Kersting, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag.
Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. In den darauffolgenden Jahren breitete sie sich über die gesamte Welt aus. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in 190 Ländern begangen. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 373 im vergangenen Jahr. Leider kann dieses Jahr pandemiebedingt, wie schon 2020, keine öffentliche Veranstaltung zur „Earth Hour“ stattfinden. Aber auch in der Pandemie gibt es viele Anregungen und Ideen, wie man diese Stunde auch ohne Licht toll gestalten kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem romantischen candlelight-dinner oder einer Nachtwanderung mit der Familie? „Der symbolische Akt des Lichtausmachens reicht jedoch nicht aus, um die globale Klimakrise zu bewältigen. Es bedarf einer grundlegenden Änderung des Handelns. Jede und jeder Einzelne kann zum Klimaschutz beitragen, sei es im privaten Umfeld oder im gemeinsamen Engagement,“ sagt Maja Becker, Kreistagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Kreisstadt Borken.
Und so geht’s:
- Schaltet am Tag der Earth Hour am 27. März 2021 um 20.30 Uhr für eine Stunde bei Euch Zuhause das Licht aus.
- Macht ein Foto oder Video von Euch beim Lichtausschalten und postet es in den sozialen Netzwerken. Teilt der Welt mit, warum Ihr bei der Earth Hour mitmacht. Für einen lebendigen Planeten? Oder die Energiewende? Für mehr Klimagerechtigkeit? Für eine Zukunft ohne Klimakrise? Nutzt die Hashtags #LICHTAUS und #EARTHHOUR.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE im Kreis Borken laden zum Wahlkampfabschluss ein
Drei Tage vor der Bundestagswahl setzen die GRÜNEN im Kreis Borken ein starkes Zeichen: Gemeinsam mit der Vorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann MdB, und dem westfälischen Spitzenkandidaten Dr. Jan-Niclas…
Weiterlesen »
GRÜNE an die CDU Kreis Borken: Gemeinsam für die Demokratie!
In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands, der Grünen Ortsverbände und der Grünen Fraktionen in Räten und Kreistag an ihre Gegenüber in der CDU im…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »