Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, dass die Mieten in weiten Teilen des Landes steigen – und das schneller, als zunächst angenommen. Besonders dort, wo die Mieten bisher günstig waren, sind die Preise stark gestiegen. Mit einem durchschnittlichen Anstieg um 6 % sind leider auch die Mieten im Kreis Borken deutlich teurer geworden. Gründe für den Mietanstieg sind die hohe Inflation und steigende Bauzinsen. Um die Mieten wieder zu senken, müsste deutlich mehr gebaut werden. Dies ist aufgrund der hohen Bauzinsen derzeit allerdings nicht der Fall.
„Die Zahlen zeigen bundesweit und bedauerlicherweise auch für den Kreis Borken, dass der Mietanstieg kein ausschließliches Problem der Großstädte ist. Auch Mittelzentren und ländlich geprägte Regionen bleiben vor dem Anstieg der Mieten nicht verschont“, sagt Jens Steiner, Vorsitzender der Grünen Fraktion im Borkener Kreistag. „Die Kreispolitik muss sich des Themas annehmen und gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Lösungen entwickeln, um die Mieten nachhaltig auf einem bezahlbaren Niveau zu halten.“
Politik und Verwaltung müssen sich daher auch im Westmünsterland auf den Weg machen und vermehrt als bisher auf öffentlich geförderten Wohnungsbau setzen. Hier sehe ich in vielen Kommunen im Kreis noch großen Handlungsbedarf“, ergänzt Dietmar Eisele, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung. „Wir brauchen einen Masterplan-Wohnungsbau. Dort wo ein Bedarf festgestellt wird, müssten die Kommunen günstig Bauland zur Verfügung stellen, damit kurzfristig bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. Wenn dabei auch noch die Möglichkeiten der Nachverdichtung der bestehenden Siedlungsgebiete voll ausgeschöpft wird, verringert sich künftig dabei der Flächenfraß.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »