Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, dass die Mieten in weiten Teilen des Landes steigen – und das schneller, als zunächst angenommen. Besonders dort, wo die Mieten bisher günstig waren, sind die Preise stark gestiegen. Mit einem durchschnittlichen Anstieg um 6 % sind leider auch die Mieten im Kreis Borken deutlich teurer geworden. Gründe für den Mietanstieg sind die hohe Inflation und steigende Bauzinsen. Um die Mieten wieder zu senken, müsste deutlich mehr gebaut werden. Dies ist aufgrund der hohen Bauzinsen derzeit allerdings nicht der Fall.
„Die Zahlen zeigen bundesweit und bedauerlicherweise auch für den Kreis Borken, dass der Mietanstieg kein ausschließliches Problem der Großstädte ist. Auch Mittelzentren und ländlich geprägte Regionen bleiben vor dem Anstieg der Mieten nicht verschont“, sagt Jens Steiner, Vorsitzender der Grünen Fraktion im Borkener Kreistag. „Die Kreispolitik muss sich des Themas annehmen und gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Lösungen entwickeln, um die Mieten nachhaltig auf einem bezahlbaren Niveau zu halten.“
Politik und Verwaltung müssen sich daher auch im Westmünsterland auf den Weg machen und vermehrt als bisher auf öffentlich geförderten Wohnungsbau setzen. Hier sehe ich in vielen Kommunen im Kreis noch großen Handlungsbedarf“, ergänzt Dietmar Eisele, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung. „Wir brauchen einen Masterplan-Wohnungsbau. Dort wo ein Bedarf festgestellt wird, müssten die Kommunen günstig Bauland zur Verfügung stellen, damit kurzfristig bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. Wenn dabei auch noch die Möglichkeiten der Nachverdichtung der bestehenden Siedlungsgebiete voll ausgeschöpft wird, verringert sich künftig dabei der Flächenfraß.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken beim Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt
Die Grünen haben sich an diesem Wochenende zur Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe getroffen. Aus dem Kreis Borken waren Gundula Homann aus Reken und Jens Grotstabel aus Bocholt mit dabei. Jens Grotstabel…
Weiterlesen »
Grüne fordern Ausbau der Stromnetze vor Ort
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll und muss deutlich beschleunigt werden, um die fortschreitende Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Windkraft und Sonnenenergie stehen dabei an erster Stelle. Allerdings fehlt etwas Entscheidendes:…
Weiterlesen »
Benjamin Freytag schnuppert politische Luft im Landtag
Es ist mittlerweile eine feste Tradition im Politikbetrieb des Landesparlaments: Jedes Jahr im Herbst tauschen die Abgeordneten des Landtags von Nordrhein-Westfalen für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen…
Weiterlesen »