Die Verwaltung wird beauftragt einen geeigneten, mehrsprachigen Chatbot zu ermitteln und auf der Homepage anzubieten. Sweit Kosten anfallen, sind diese im Haushalt 2025 einzustellen. Begründung: Mit dem neuen Angebot eines…
Anträge
Der Kreis Borken verleiht jährlich einen Artenschutzpreis von gesamt 10.000 Euro Begründung: Um der dramatisch rückläufigen Bestandsentwickelung der Tier- und Pflanzenwelt entgegen zu treten, verleiht der Kreis Borken jährlich einen…
Der Kreistag beschließt einen 4 Punkte-Plan gegen Vogelschlag. Gleichzeitig wird an allen Gebäuden die Möglichkeit der Anbringung von Nistkästen geschaffen. Begründung: Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am…
Der Kreistag spricht sich anlässlich des 50jährigen Kreisjubiläums für die Beauftragung eines neuen Kunstwerks an einen renommierten regionalen Künstler aus. Das zu schaffende Kunstwerk soll die Identität des Kreises Borken…
Der Landrat wird beauftragt, zukünftig jährlich Forum „Bauen und Wohnen der Zukunft“ einzuladen. Hierzu sollen unter Federführung des Kreises Borken Vertreter*innen/Fachpersonen aus der kommunalen, genossenschaftlichen und privaten Wohnungswirtschaft sowie von…
Im Dialog und in Abstimmung mit Feuerwehr, Polizei, DRK, DLRG, THW und allen weiteren Rettungskräften wird ein „Tag der Rettungskräfte“ im Kreis Borken eingeführt. Entsprechende Mittel sind im Haushalt einzuplanen….
Das Förderprogramm „Klimaschutz in gemeinnützigen Vereinen und Organisationen im Kreis Borken“ wird auch im Haushaltsjahr 2025 fortgeführt. Hierfür werden 500.000,00 Euro im Haushalt 2024 zur Verfügung gestellt. Begründung: Mit Verabschiedung…
Das erfolgreiche Förderprogramm „Batteriespeicher“ im Rahmen der Allianz für Klimaschutz wird auch in 2025 fortgeführt. Die Förderbestimmungen werden dahingehend angepasst, dass ab 2025 Betreiber von PV-Dachflächen-Anlagen, die vor dem 01.01.2007…
Der Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen im Straßenverkehr (u.a. Kinder, Fußgängerinnen, Radfahrer*innen) ist in § 1 STVO geregelt und hat höchste Priorität. Aus diesem Grund wird die Kreisverwaltung beauftragt, zur Stärkung…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Bauen einen Tagesordnungspunkt „Einführung der PENDLA-App im Kreis Borken“ aufzunehmen. Begründung: Jeder kennt es: Wirft…