Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Borken online mit Josefine Paul
An diesem Wochenende starteten die Grünen im Kreis Borken auch politisch in das Wahlkampfjahr 2022. Unsere Landtagskandidat*innen Mareike Raack (Wahlkreis Coesfeld I/Borken III) und Jens Steiner (Wahlkreis Borken II) stellten sich und das Grüne Landtagswahlprogramm vor. Der grüne Herausforderer von Ministerpräsident Wüst im Wahlkreis Borken I, Heinrich Rülfing, wandte sich mit einer Videobotschaft an die Teilnehmer*innen. Zu Gast war – ebenfalls per Videobotschaft dazugeschaltet aus dem Düsseldorfer Landtag – die Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagfraktion Josefine Paul MdL.
Die Landtagswahl im Mai war somit auch das bestimmende Thema des Abends. Gertrud Welper, die erste stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, führte mit einer unterhaltsamen Moderation durch den Abend. Josefine Paul gab in ihrer in ihrer Videobotschaft der Hoffnung Ausdruck, dass Treffen bald wieder persönlich und nicht nur digital stattfinden können. Sie schwor die Teilnehmer*innen auf einen engagierten, grünen Wahlkampf ein und griff viele wichtige Themen für die Wahl auf, wie die Energie- und Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe und eine gute Ausstattung der Schulen. Griff das Motto des Abends auf: „Wir treten an, um so stark zu werden, dass wir der prägende Teil der nächsten Landesregierung werden: Von hier an Zukunft!“
Danach leitete Moderatorin Gertrud Welper über von der Landespolitikerin zur Kommunalpolitik und Jens Steiner stellte als Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion die Schwerpunktthemen der Grünen in den aktuell anstehenden Haushaltsberatungen des Kreistages vor. Diese folgen den Themen, die zuvor Josefine Paul auch für die Landespolitik vorgestellt hatte: Die Grünen im Kreistag fordern zusätzliche Investitionen in Naturschutz und Biodiversität, in die Stärkung des Radverkehrs und die Mobilität von Auszubildenden sowie neue Impulse bei der Digitalisierung im Westmünsterland. Im Anschluss stellte der Kreisvorsitzende der Grünen, Daniel Leuders, die Planungen des Kreisverbandes für die Landtagswahl vor und rief die Mitglieder auf, sich aktiv in den Wahlkampf einzubringen.
Der Rest des Abends gehörte den beiden Landtagskandidat*innen, die den Zuschauer*innen ihre persönlichen Themenschwerpunkte vorstellen und sich den Fragen von Moderatorin Welper wie auch den Teilnehmer*innen stellen. Mareike Raack sind insbesondere soziale Themen wichtig. Sie möchte den Fokus mehr auf die Menschen richten. Ihr Herzensanliegen ist es vor allem die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen, die schwer unter der Corona-Pandemie gelitten haben. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist ihr die Stärkung und Förderung des Ehrenamtes.
Jens Steiner stellte die Digitalisierung in den Mittelpunkt. Hier warf er aktuellen Landesregierung vor, zwar “mit viel Tamtam ein Digitalministerium gegründet zu haben, dann allerdings vergessen zu haben auch zu liefern.” Das zweite Thema, das er vorstellte war der Ausbau der erneuerbaren Energien: “Wir kämpfen für die Energie der Zukunft. Neben Windkraft und Solarenergie setzen wir auf mehr Kraft-Wärme-Kopplung, energetische Gebäudesanierung, intelligente Stromnetze und Energieeffizienz – Technologien, die nicht nur das Klima schützen, sondern auch zukunftsfeste Arbeitsplätze bieten.”
Mit der Bitte an alle Interessierten, um Unterstützung im Wahlkampf, schlossen die Kandidat*innen die Veranstaltung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »